Lage
Das Haus steht in exponierter Lage und bildet mit seinen Nachbarhäusern einen unverzichtbar wahrzeichenhaften Bestandteil der Arnsberger Altstadt. Die romantische Bebauung ist charakteristisch für den Verlauf des mittelalterlichen Straßensystems. Direkt am Haus befindet sich der einzige, in seinem äußeren Erscheinungsbild noch eindrucksvoll vorhandene Durchgang durch die mittelalterliche Stadtmauer. Im frühen 18. Jahrhundert wurde die alte Mauersubstanz, die nun nicht mehr der eigentlichen Verteidigung diente, zur Errichtung der Bürgerhausbauten genutzt. So stehen die Häuser zum Teil an und auf der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Befestigungsmauer. Hier erwerben Sie ein Stück Arnsberger Stadtgeschichte. Dank der umliegenden Gastronomie und Geschäfte ist die Altstadt bei Bewohnern und Touristen gleichermaßen beliebt.
Die Stadt Arnsberg bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, drei Krankenhäuser, Banken, Behörden, Schulen, zwei Wochenmärkte, Theater, Museen, Sportstätten und diverse Freizeitmöglichkeiten.